Uncategorized

Fallende Sterne

Liebe Gemeindemitglieder und Freunde, ganz herzlich möchten wir Sie zu der Lesung des Buches „Fallende Sterne – Chronologie eines unplötzlichen Kindstods“ am 23. März um 17:00 zu uns die Gemeinde (Gebetssaal) einladen. Die drei Autoren Yaron Windmüller, Susanne Strittmatter und Matthias Strittmatter erzählen die Geschichte von Maurice Windmüller, dem Cousin von Yaron Windmüller, der im […]

Fallende Sterne Weiterlesen »

Europäischer Tag der Jüdischen Kultur am Sonntag, den 8. September

Anlässlich des Europäischen Tags der Jüdischen Kultur öffnet die Synagogengemeinde Saar ihre Türen und lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu jüdischem Fingerfood und einem Vortrag von unserem Kantor Benjamin Chait über koscheres Essen ein, am: Sonntag, den 8. September, um 15.00 Uhr im Gemeindesaal Ab ca. 16:00 Uhr können Sie in unserem Koscherladen TODA

Europäischer Tag der Jüdischen Kultur am Sonntag, den 8. September Weiterlesen »

Besonderer Leider… Liederabend Der Berliner Rabbiner Walter Rothschild, Weltbürger, Autor, Eisenbahn-Spezialist, Unikum, Problem-Bär und Kabarettist erzählt aus seinem Leben und singt Leider – Pardon: Lieder. Er ist nicht nur ein außerordentlicher Jüdischer Gelehrter, sondern Ebenso Begnadeter Geschichtenerzähler mit Britisch-Jüdischem Witz, Charme und Biss. Begleitet wird er vom Komponisten und Pianisten Max Doehlemann am (und unter dem) Klavier.

Weiterlesen »

Barrierefreier Bus für Menschen mit einer Behinderung

Dank der Förderung von Aktion Mensch hat die Synagogengemeinde Saar einen barrierefreien Bus zum Transport von Menschen mit einer Behinderung zu Synagogenführungen und diversen kulturellen Veranstaltungen in der Gemeinde anschaffen können. Wenn Sie zum Beispiel auf einen Rollstuhl angewiesen sind und die Synagogengemeinde besichtigen möchten, schreiben Sie uns bitte an: info@sgsaar.de Wir würden Sie kostenfrei

Barrierefreier Bus für Menschen mit einer Behinderung Weiterlesen »

Gesprächsabend zum Feiertagsschutz – der Sabbat

Die Allianz für den freien Sonntag Saarland, die Synagogengemeinde Saar und die Christlich-jüdische Arbeitsgemeinschaft Saar laden ein zu einem Gesprächsabend am Mittwoch, 26. Juni, ab 18.30 Uhr in der Saarbrücker Synagoge, Lortzingstraße 8. Im Mittelpunkt steht der Sabbat im Judentum in seiner theologischen und gesellschaftlichen Bedeutung. Kantor Benjamin Chait wird die biblisch-theologischen und gesellschaftspolitischen Implikationen

Gesprächsabend zum Feiertagsschutz – der Sabbat Weiterlesen »